Sportschuhe

Die Entwicklung des Sportschuhs

Ende der neunziger Jahre verstärkten sich die Werbeaktivitäten der Sportartikelhersteller und fortan stand der Sportschuh als Zeichen für Erfolg,Wettkampf und maximale Leistung. Mittlerweile ist er aus dem Modebewusstsein der Menschen nicht meher wegzudenken und jeder hat mindestens ein Paar in sinem Schrank stehen. Doch der Weg, den der Sportschuh bis hierhin zu beschreiten hatte, war ein langer. Anfangs wurdeer als erster Schuh überhaupt nicht mehr nur aus Leder, sondern größtenteils aus Synthetik angefertigt. Dadurch konnte er genau auf den Bewegungsablauf und den Untergrund der jeweiligen Sportart abgestimmt werden. Wichtig war vor allem, dass er den Fuß führte, stützte und dämpfte. Als mit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Begeisterung für Sport stetig größer wurde, erkannte dies auch die Industrie und es offenbarte sich ein völlig neuer Wirtschaftszweig. Im Laufe der Zeit wurde der Schuh mit Gummisohle mehr und mehr im Alltag gebraucht – vor allem im Sommer und für den häuslichen Gebrauch – und fand seinen Weg in die breite Masse.


Artikel 1 - 2 von 2

Herren Sportschuhe im Großhandel

Im Großhandel können größere Mengen zu einem kleineren Preis beschafft werden, im nächsten Zug werden sie dann Ihrerseits an die Endkunden weiter verkauft. Da es im Interesse jedes Unternehmers liegt, die Leistung des Geschäfts zu verbessern, kann die Zusammenarbeit mit einem Großhändler zu besseren Ergebnissen führen. Sowohl Sie als Einzelhändler als auch Ihre Kunden profitieren von unseren vielversprechenden Angeboten für Weiterverkäufer. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Sportschuhen für Herrenund garantieren, dass Sie den Wünschen Ihrer Kunden entsprechend das richtige finden werden. Für umfangreiche Bestellungen bieten wir attraktive Konditionen und Mengenrabatte für Ihr Geschäft oder den Online-Shop.